Langenthal History

Porzellanfabrik Langenthal AG
Langenthal, , Schweiz
http://www.suisse-langenthal.ch
© 2005-2019 Pictures are property of PorzellanKompass.com
Watermarks withheld. All information without guarantee
Marks belong to their owners
Watermarks withheld. All information without guarantee
Marks belong to their owners
Firmenkurzgeschichte
- 1906 In der kleinen Schweizer Stadt Langenthal wird eine Porzellanfabrik gegründet, die den Namen der Stadt trägt. Bald wird Langenthaler Porzellan zum Inbegriff für hochwertiges Geschirr.
- 1908 Die Porzellanfabrik Langenthal produziert hochwertiges Hotelporzellan. Bald wird das Angebot mit Porzellan für den Privathaushalt erweitert.
- 1920 Das Unternehmen produziert neu auch Porzellanteile für die Elektrotechnik.
- 1988 Langenthal Porzellan wird Teil der Keramik Holding Laufen AG.
- 1993 Bopla! kommt auf den Markt. Das Geschirr mit auffälligem Dekor in ausdrucksstarken Farben findet begeisterte Anhänger.
- 1997 Ein Teil der Weissporzellan-Fertigung wird von Langenthal nach Karlsbad (CZ) ausgelagert. Die Firma Hotelovy porcelan Karlovy Vary gehört zur Porzellan Langenthal Gruppe.
- 1998 In Langenthal wird die Fertigung des Weissporzellans eingestellt, die Produktion wird nach Tschechien verlagert.
- 1999 Im gesamten Konzern wird eine einheitliche Informationstechnologie eingeführt.
- 2003 Der tschechische Porzellanhersteller G. Benedikt übernimmt eine Aktienmehrheit der ehemaligen Porzellanfabrik Langenthal AG. Diese wird dadurch zu einer Tochtergesellschaft, zusammen mit dem österreichischen Unternehmen Lilien Austria, in Salzburg.